Zunächst einmal muss man ein bisschen Geduld und Zeit investieren. Aber wer seine täglichen Streichelstunden und den Freilauf seines Langohren nutzt, hat schon den ersten Schritt in Richtung Kaninchensport gewagt. Wie sieht ein Training mit Kanichen aus? Bekanntlich führen viele Wege nach Rom; deshalb sollen hier auch nur eine Möglichkeit von sicherlich sehr vielen als […]
Kaninhop ist, wonach es sich bei ein bisschen Fantasie anhört: ein hoppelndes Kaninchen. Aber Kaninhop ist nicht irgendein Hoppeln und Springen sondern eine Sportart für Kaninchen und deren BesitzerInnen. Es macht Spaß, es bringt Abwechselung und Bewegung in das Leben von Mensch und Tier und, wenn man möchte, lernt man jede Menge Gleichgesinnter kennen. Kaninhop […]
Mit Kaninchen zum Hindernishoppeln? Das ist eine gute Idee: Vorbei sind die Zeiten, in denen Kaninchen als Streicheltiere in kleinen Käfigen ein aus Kaninchensicht langweiliges Leben fristeten. Darüber konnte auch kein Streicheln, liebevolle Pflege und gutes Futter hinwegtäuschen. Kaninchen können mehr als nur Möhrchen knabbern und hoppeln: Je nach Rasse sind sie gemessen an ihrer […]
Gesunde Ernährung für Menschen hat oft den Vorteil, dass auch die Haustiere davon profitieren: Jetzt, mitten in der Kohlsaison, freuen sich Hamster über Frischkost aus der Küche. Bevor die knackigen grünen Röschen des Brokkoli und anderer Kohlsorten an Hamster und Kleinnager verfüttert werden, gibt es ein paar Dinge, die jeder wissen sollte; denn Kohl gilt […]
Dass Passivrauchen den menschlichen Körper massiv schädigt, ist seit langem bekannt. Mittlerweile wurde ein solcher Zusammenhang auch für Haustiere bestätigt, die den giftigen Qualm von Herrchen oder Frauchen ebenfalls unfreiwillig einatmen müssen. Katzen erkranken häufig an Lymphdrüsenkrebs, bei Hunden greift die aggressive Krankheit vor allem Lunge und Nase an. Umso erfreulicher lesen sich da die […]
Nachdem Hundebesitzer und Katzenliebhaber schon häufig im Focus wissenschaftlichen Interesses standen, widmete sich nun eine Studie der Uni Mainz der Seele von Kaninchenbesitzern. Fest steht nach den Untersuchung auf jeden Fall, dass der deutsche Kaninchenfan wesentlich kreativer ist als bislang vermutet oder unterstellt: FLecki, Schlappohr, Mümmel und Hoppel sind zwar hübsche Namen für die kuscheligen […]
Mit bloßem Auge kaum zu erkennen, aber Grasmilben, auch Erntemilben, Herbstmilben und Grasläuse genannt, lieben das schöne Wetter genauso, wie wir es tun, und so kommt es in der freien Natur zu Treffen der unangenehmen Art: Die kleinen, nur etwa 0,4 mm langen Parasiten mit gelblich-orangen Körper stechen zu, weil sie sich ein paar Tage […]
Eine traurige Nachricht schreckt alle Halter von Hauskatzen auf, deren Stubentiger Freilauf genießen können und dürfen. Ein Kater, der sich mit dem Virus der Vogelgrippe infiziert hatte, ist an der Erkrankung gestorben. Obwohl von Fachleuten die Erkrankung dieses Katers als absolute Ausnahme gilt, ist es nicht verkehrt täglich ein bisschen mehr Sorgfalt walten zu lassen. […]
Hunde und Katzen stehen diesen Sommer wieder im Mittelpunkt des Fotowettbewerbs “Hund und Katz” von den OÖN und der Firma Koch-Heimtiernahrung. Gesucht werden wieder die schönsten Schnappschüsse von unseren vierbeinigen Lieblingen: Gefragt sind Bilder von Katzen und Hunden. Die digitalen oder analogen Bilder werden ab sofort angenommen und können per Post, Mail oder Internet eingesandt […]
Auf dem Kongress des Bundesverbandes Praktizierender Tierärzte wurde am 2.11.2006 die Notwendigkeit und Dringlichkeit von Schutzimpfungen zum Beispiel bei Kaninchen und Frettchen, die als Haustiere gehalten werden, erörtert. Impfen gilt nach wie vor als wichtigste Maßnahme zur Verhinderung von Infektionskrankheiten. Wer sein Kaninchen vor ansteckenden Krankheiten schützen möchte, soll in Zukunft allgemeine Empfehlungen zur Durchführung […]